-
-
Keine Artikel gefunden, die mit den Suchkriterien übereinstimmen
-
-
Keine Artikel gefunden, die mit den Suchkriterien übereinstimmen
-
-
Keine Artikel gefunden, die mit den Suchkriterien übereinstimmen
Psychotherapie
- Nach Beliebtheit ordnen: Absteigend
- Nach neueste TherapeutInnen sortieren
- Alphabetisch ordnen: A bis Z
- Alphabetisch ordnen: Z bis A
- Nach Beliebtheit ordnen: aufsteigend
- 24 Pro Seite
- 48 Pro Seite
- 96 Pro Seite
- 192 Pro Seite
Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
Der Begriff „Psychotherapie“ stammt aus dem Alt-griechischen und bedeutet ursprünglich, den ganzen Menschen, das heißt seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand, seine Lebenskraft, zu unterstützen, zu heilen, zu pflegen und auszubilden.
Es gibt verschiedene psychotherapeutische Methoden und Orientierungen und damit nicht nur eine Art von Psychotherapie. Im Zentrum stehen aber in allen Psychotherapien das Gespräch und der Austausch mit der Psychotherapeutin bzw. dem Psychotherapeuten.